Herzlich willkommen auf der Website der 8. internationalen Tagung zur kontrastiven Medienlinguistik!
Die Tagung ist eine Kooperation der Hauptstadtuniversitäten Stockholm und Helsinki und findet vom 6.-8. März 2019 an der Universität Stockholm in Schweden statt. Der thematische Rahmen lautet Methoden kontrastiver Medienlinguistik.
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie hier:
Kontrastive Medienlinguistik Stockholm 2019 Programm (461 Kb)
Anreise
Kontrastive Medienlinguistik 2019 - Anreise Informationen (8415 Kb)
Anmeldung
Die Anmeldung zu der Konferenz „Methoden Kontrastiver Medienlinguistik“ ist bis zum 15. Februar möglich. Das Anmeldeformular mit Angaben zu den Mahlzeiten, dem Rahmenprogramm, sowie den Zahlungsformalitäten ist unter https://elomake.helsinki.fi/lomakkeet/94506/lomake.html verfügbar.
Eine kleine, aber wichtige Bitte unsererseits:
Bitte bei der Überweisung der Konferenzgebühr sowie der Kosten für das Konferenzdinner bis zum 15. Februar unbedingt daran denken, eine Referenz in der unten angegebenen Form einzufügen.
IBAN: SE1612000000012810117756
SWIFT/BIC: DABASESX
Kontoinhaber: Stockholm University
Referenz/Mitteilungen: proj 5553301, inst 158 + Nachname, Vorname
Call for Papers
Den ausführlichen Call for Papers finden Sie hier:
CfP Methoden kontrastiver Medienlinguistik 2019 (419 Kb)
Wir freuen uns, Konstanze Marx (IDS Mannheim) und Simon Meier (TU Berlin) als Plenarvortragende gewonnen zu haben.
Organisation: Susanne Tienken (Universität Stockholm), Hartmut Lenk (Universität Helsinki), Martin Luginbühl (Universität Basel), Stefan Hauser (Pädagogische Hochschule Zug)
Kontakt: medienlinguistik@tyska.su.se
Tagungsort: Universität Stockholm, Campus Frescati.
Informationen zum Tagungsort (124 Kb)
Konferenzgebühr: 80 €, ermäßigte Gebühr für Studierende, DoktorandInnen und Teilnehmende ohne Anstellung: 50 €
Vi ses i Stockholm! Nähdään Tukholmassa!