Department of Slavic and Baltic Studies, Finnish, Dutch and German
Colloquiums in German and Dutch: Gunilla Kaibel on corpuspragmatic analysis of online interaction
Seminar
Date:Tuesday 22 April 2025
Time:13.00 – 14.30
Location:E509 and Zoom
Seminar by Gunilla Kaibel, Universität Zürich, with the title (in German) "Expertisekonstruktion durch Fragen in Online-Interaktion. Potentiale korpuspragmatischer Regressionsanalysen".
The seminar will be in German. Please contact Hanna Henryson (hanna.henryson@tyska.su.se) for more information and for the Zoom link (when applicable)!
Abstract in German
Gunilla Kaibel (Universität Zürich): Expertisekonstruktion durch Fragen in Online-Interaktion. Potentiale korpuspragmatischer Regressionsanalysen
Welche Rolle spielen Fragen in Online-Diskussionen über Wissenschaft? Wie kann auch durch den Akt des Fragens, der für gewöhnlich Nicht-Wissen oder Nicht-Gewissheit anzeigt, Expertise und ein gewisser Wissensvorsprung ausgedrückt werden? In Kommentarspalten unter Wissenschaftsblogs werden bestimmte Fragetypen von bestimmten Diskursakteur:innengruppen gebraucht, um Expertise zu konstruieren und die eigene epistemische Position zu markieren. Besonders nicht-kanonische Fragen spielen dabei eine wichtige Rolle. Korpuslinguistische Regressionsanalysen zeigen quantitativ, dass die jeweiligen Expert:innen sprachlich anders agieren als die Lai:innen. Der Vortrag demonstriert den Einsatz von statistischen Methoden für die korpuspragmatische Analyse von Diskursmustern und beleuchtet Online-Interaktionen neu.