German, Linguistics 1, I
The course discusses a current research domain within German linguistics. The theme of the course varies.
The aim of the course is to enable the student to acquire extensive knowledge of a current research domain within German linguistics. Further, you will train your skills in performing a smaller research assignment within the specified research domain.
Theme autumn 2021: Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit ist weltweit eher der Regelfall und nicht eine Ausnahme. Die Wissenschaft interessierte sich bis in die 1990er Jahre kaum für die Mehrsprachigkeit und wenn doch, dann argumentierte sie eher mit z.B. defizitären Sprachkompetenzen der Mehrsprachigen. Der sogenannte „monolinguale Habitus“ prägte die Sicht auf mehrsprachige Kompetenzen, Verwendungskontexte und sprachliche Phänomene. Seitdem hat sich viel verändert, und mittlerweile beschäftigt sich die Forschung mit der Mehrsprachigkeit sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Der Kurs wird Einblicke in die Mehrsprachigkeitsforschung, z.B. in die Forschungsbereiche Spracherwerb, Identität, Einstellungen, Sprachenpolitik, aber auch plurilinguale Kommunikationsstrategien und Sprachenbewusstheit gewähren. Die Kursteilnehmenden setzen sich auf der Grundlage etablierter Methoden mit ihrer eigenen Mehrsprachigkeit auseinander.
Voraussetzungen für die Leistungsbewertung sind:
- die regelmäßige und aktive Teilnahme
- die Übernahme eines Referates, einschließlich der Diskussionsimpulse und Aufgabenstellungen sowie der Diskussionsleitung
- die Bearbeitung eines Themas in einer Hausarbeit (max. 10 Seiten) und die Kurzpräsentation der Ergebnisse im Seminar.
-
Course structure
Teaching format
Instruction is in the form of seminars. Attendance at 80 % of the seminars is mandatory. The language of instruction is German.
Grading criteria
Grading criteria:
Betygskriterier och betygssättning Tyska, temakurs i språkvetenskap (355 Kb) (in Swedish)
Assessment
The course is examined on the basis of a written essay and oral presentations in the seminars.
Examiner
Examiners for courses in German (338 Kb)
-
Schedule
The schedule will be available no later than one month before the start of the course. We do not recommend print-outs as changes can occur. At the start of the course, your department will advise where you can find your schedule during the course. -
Contact
Study Councellor, German- Visiting address
Södra huset, house E
Room E 579
Universitetsvägen 10 E
Please contact your Study Counsellor by e-mail.