Julia Baumann: Präsentation des Dissertationsvorhabens

Julia Baumann presenterar pågående arbete med sin doktorsavhandling „Wiedervereinigung heute. Eine Untersuchung der digitalen Erinnerungskultur zur Wiedervereinigung Deutschlands“.

Materialet som ska diskuteras är på tyska. Författaren är tacksam för alla kommentarer och synpunkter. Därför ber vi dig att gå genom materialet för datasessionen före seminariet, så att du kan delta i diskussionen. Kontakta Julia Baumann (julia.baumann@tyska.su.se) om du vill ha materialet som ska diskuteras.

 

Julia Baumann ist seit Herbst 2017 Doktorandin im Bereich der Sprachwissenschaften und forscht über die Erinnerungskultur zur Wiedervereinigung Deutschlands in den digitalen Medien. Im Fokus ihrer Untersuchung steht die Frage, wie das Internet und dessen unterschiedliche Kommunikationsformen genutzt werden, um an die Wiedervereinigung zu erinnern, wobei momentan der Mikrobloggingdienst Twitter als erster Untersuchungsgegenstand dient.  Dabei beschäftigt sie sich mit der bislang vor allem von der Literatur- und Kulturwissenschaft geprägten Erinnerungsforschung und betrachtet diese interdisziplinär aus einer medien- und kulturlinguistischen Perspektive.

Im ersten Teil werden der Fortschritt des Forschungsprojektes sowie der bisher erarbeitete theoretische Rahmen präsentiert.

Im zweiten Teil des Kolloquiums soll eine Datasession stattfinden. Dazu werden Sie gebeten, dass beigefügte Material unter folgender Fragestellung zu lesen: Wie wird erinnert? Woran wird erinnert? Welche Regelmäßigkeiten / Muster lassen sich im Material finden?

Natürlich werden auch andere Auffälligkeiten und Kommentare zum Material gerne entgegengenommen. Abschnitte im Material, die nicht zur Wiedervereinigung Deutschlands gehören, können bei der Betrachtung gerne übersprungen werden.