Programm

 
Vortrag:

10.30-12.00 Ingo H. Warnke (Bremen): Komplexität und Widerspruch im öffentlichen Raum der Stadt


12.00-13.30 Mittagspause


Workshop:

13.30-14.15 Susanne Tienken (SU): Virtuelle Friedhöfe im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Privatheit
 
14.15-15.00 Henrike Messer (SU): Sprache im Raum – Raum in der Sprache?
 
15.00-15.30 Kaffeepause
 
15.30-16.15 Dessislava Stoeva-Holm (Uppsala): Reiseziel DDR - Argumentation im totalitären Staat
 
16.15-17.00 Charlotta Seiler Brylla (SU): Die Zone und die Bonner Republik. Strategische Benennungen im Kalten Krieg​